Datenschutz, Authentizität, Aktion: Die Prinzipien hinter Voicebox

Das Kundenfeedback ist kaputt. Umfragen werden ignoriert, Bewertungen kommen zu spät und die sozialen Medien orientieren sich eher an den lautesten Stimmen. Unternehmen wissen, dass sie zuhören müssen, aber die Tools, die sie verwenden, erfassen oft nicht, was die Kunden wirklich fühlen.

Voicebox wurde entwickelt, um dieses Problem zu beheben, und es basiert auf drei Prinzipien: Datenschutz, Authentizität und Aktion. Zusammen bestimmen diese Prinzipien, wie wir über Kundenfeedback denken und wie Unternehmen endlich aus Kundenfeedback Mehrwert machen können.

Datenschutz: Feedback funktioniert nur, wenn sich die Leute sicher fühlen

Wenn Kunden gebeten werden, ihre Stimme zu teilen, möchten sie genau wissen, wer zuhört und was mit ihren Worten passiert. Vertrauen ist nicht optional, es ist die Grundlage.

Aus diesem Grund wurde Voicebox mit einer Architektur entwickelt, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht. Wir verkaufen keine Daten, wir verfolgen keine Kunden und unser System verwendet eine Verschlüsselung, die stark genug ist, um von investigativen Journalisten als vertrauenswürdig eingestuft zu werden. Unternehmen erhalten wertvolles Feedback, ohne die Sicherheit der Personen zu gefährden, die es geben.

Wenn sich Kunden sicher fühlen, öffnen sie. Sie teilen mehr, sie gehen tiefer und sie sagen die Wahrheit. Datenschutz schützt nicht nur die Kunden, er verbessert auch die Qualität des Feedbacks.

Authentizität: Echte Stimmen, echte Emotionen

Checkboxen und Fünf-Sterne-Bewertungen reduzieren Menschen auf Zahlen. Was verloren geht, sind die wichtigsten Signale: Tonfall, Dringlichkeit, Zögern, Aufregung. Die Stimme bringt all das zurück.

Mit Voicebox geben Kunden Feedback in ihren eigenen Worten und mit ihren eigenen Emotionen. Es ist schnell, natürlich und menschlich. Anstatt zu erraten, was Kunden meinen, hören Unternehmen es direkt, und das in einem Kontext, den Textformulare niemals erfassen können.

Diese Authentizität verändert das Spiel. In einem eingegebenen Kommentar steht möglicherweise „Der Service war in Ordnung“, aber eine Sprachnachricht verrät, ob der Kunde zufrieden, enttäuscht oder begeistert ist. Der Unterschied ist nicht subtil, er ist alles.

Aktion: Erkenntnisse, die Sie tatsächlich nutzen können

Feedback ohne Nachverfolgung ist nutzlos. Allzu oft sammeln Unternehmen Daten, auf die sie nicht reagieren können, ganz gleich, ob es sich um übermüdete Umfragen, verspätete Überprüfungen oder endlose Dashboards handelt.

Voicebox ist für Action konzipiert. Indem sie Reibungen im Moment erfassen, können Unternehmen eingreifen, während sich die Kunden noch darum kümmern. Teams erhalten Einblicke, die sie sofort nutzen können, nicht erst Wochen später, wenn der Kunde weg ist.

Und es geht nicht nur darum, Probleme zu lösen. Voicebox veröffentlicht auch positive Geschichten. Diese Momente können die Anerkennung der Mitarbeiter fördern, in den sozialen Netzwerken werben und das Erzählen von Markengeschichten fördern. Beim Handeln geht es darum, Feedback in Wirkung umzusetzen, egal ob das bedeutet, das zu reparieren, was kaputt ist, oder das, was funktioniert, zu verstärken.

Ein neuer Standard für das Zuhören

Datenschutz. Authentizität. Aktion. Dies sind keine Marketing-Schlagworte, sie sind die Säulen eines neuen Feedback-Standards.

Wir bei Voicebox sind der Meinung, dass Kunden nicht darum kämpfen müssen, gehört zu werden. Unternehmen sollten sich nicht von Problemen überrumpeln lassen, die sie hätten lösen können. Und Feedback sollte sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen.

Unsere Mission ist einfach: Sorgen Sie dafür, dass Feedback für Kunden mühelos und für Unternehmen von unschätzbarem Wert ist. Mit diesen drei Prinzipien kommen wir dorthin.

Try Voicebox  today

Start turning customer voice into revenue